Dies ist das Heimathaus Jesteburg, in dem unsere Veranstaltungen stattfinden.
Ort: Jesteburg Niedersachsenplatz
30 Jahre Jesteburger Podium!!
Wir wünschen Ihnen trotz Corona ein gesundes, neues Jahr und einen baldigen Beginn des neuen Programmes.(Voraussichtlich)
Im Anschluss an das Jahres-Programm 2021 finden Sie genaue Informationen über das nächste geplante Programm. Leider können wir die ersten 3 Monate voraussichtlich nicht in das Heimathaus.
Programm 2021
Das Jesteburger Podium hat 2021 kulturell viel zu bieten:
Programm
Samstag 16.4. 20.00 Uli Masuth Kabarett
Sonntag, 16.5. 20.00 11.00 Ulf Ernst Swing Combination mit Caroline Kiesewetter
Freitag. 18.6. 20.00 Frielinghaus Ensemble Klassisches Konzert zum 30 jährigen Bestehen
Samstag, 09.09. 20.00 Orient-Express
Sonntag 24.10. 11.00 BopCats und Spiekermann
Uli Masuth Kabarett 16. April 20.00 Uhr
Mein Leben als ICH“
Jeder für sich, Gott für uns alle – ist ein geflügeltes Wort, das den ganz normalen Egoismus unter dem großen Himmelszelt beschreibt: Jeder kümmert sich um seinen eigenen Kram und der liebe Gott ist für das große Ganze zuständig.
Ob das die Welt zusammen hält? Denn wo Religion früher für viele Menschen Teil der Lösung war, wird sie heute für die Menschheit oftmals zum Problem.
Wo es früher Gebote und Verbote gab, gibt es heute Optionen – und zwar jede Menge.
Kein Wunder, dass Mensch sich Fragen stellt wie: Wohin will ich eigentlich? Denn das wissen wir offenbar immer weniger, sind dafür aber – dank unseres rasanten Lebensstils – immer schneller da. Fragen wie: Welche Rolle spiele ich eigentlich in meinem Leben? Eine Hauptrolle? Eine Nebenrolle? Gar keine Rolle? Wer will das schon, keine Rolle spielen? Sind deshalb so viele Menschen völlig von der Rolle?
Was ist los in einer Zeit, in der sich die Menschen ständig selbst fotografieren und die Überhöhung des eigenen Ichs stetig zunimmt? Und das nicht nur im Netz. Womit hier keineswegs auf Figuren wie Donald Trump angespielt werden soll.
Wie gut, dass Masuth Meister des rabenschwarzen Humors ist, der natürlich auch die Schwächen des Gutmenschentums bloßlegt und gewaltig gegen den Strich bürsten kann. Mit Masuth als „schwarzem Ritter“ lässt sich Licht ins egozentrische Verwirrungsdunkel bringen…
Ein Kabarett-Abend mit Musik, ohne Gesang, politisch.
_________________________________________________
SPIEKERKMANN & POP CATS Dienstag,24.10. 11.00 Uhr
Jazz und Satire mit Gerd Spiekermann, bekannt von Funk,
Fernsehen und Theater. Er bringt uns in Vorweihnachtstimmung
aus seinem Programm „Wienachtstied“ mit Satire und
Glühwein.
Die Bop Cats, das sind : Carin Hammerbacher (Saxophon), der
Bandgründer Klaus Berger (Klavier), Manfred Jestel (Bass)
und Jürgen Busse (Schlagzeug) spielen mit wundervollen Arrangements
in vielen Stilrichtungen, ob in Memorian Duke
Ellington, ob Pop-Jazz à la –Stevie Wonder, ob Standars vom
Swing über Bebop, Cooljazz und Hardbop bis zum Latinjazz,
versehen diese mit vollkommen neuen, scheinbar gewagten,
aber dennoch interessanten Spielelementen. Diese gelten als
eine der besten deutschen und als bekannteste Hamburger
Jazz-Formation, international beliebt, festival- funk,- fernseh und
studioerfahren.
Die vier Hamburger Musiker überzeugen nicht nur durch ihr
harmonisches Zusammenspiel, sondern auch in Solo-Ausflügen
und hörenswerten Improvisationen, wie sie vor allem im
Bebop entstanden sind. Eine solche Vielseitigkeit können nur wenige Jazzbands aufweisen. Freuen wir uns auf einen Jazzigen Vorweihnachtsabend, erleben wir einen Streifzug durch die Jazzgeschichte, neu interpretiert, freuen wir uns auf die BopCats und Spiekermann