HELMUT ZIERL Samstag, 21. Oktober 20.00 Uhr
Helmut Zierl (u.a. INTHEGA-PREISTRÄGER 2018 & INTHEGA – SONDERPREIS für schauspielerische Leistungen der letzten Jahre 2019) einer der bekanntesten TV-, Serien und Filmschauspieler Deutschlands, ist mit seinem neuesten Bühnenprogramm 2023/24 wieder vereinzelt in Deutschland, Österreich und der Schweiz unterwegs.
Ein ebenso humorvoller, witziger , wie auch nachdenklicher und auch musikalischer Abend, der uns wie ein packendes Roadmovie zu den verrücktesten Schauplätzen und seltsamsten Menschen führt. Hautnah, spannend und intensiv.
Und damit dieser Abend keine „One men Show“ wird, bezieht Helmut Zierl gerne sein Publikum auf seiner Reise mit ein, um gemeinsam über die Zeiten der wilden 70er zu sprechen.
—————————————————————-
MARCEL SCHAAR Samstag, 11. November 20.00 Uhr
Singer-/Songwriter aus Rosengarten – und seit über 40 Jahren aktiver KVHS-Dozent für Gitarrenunterricht in Buchholz – freut sich sehr, wieder im kuscheligen Heimathaus Jesteburg einen Abend lang das Publikum unterhalten zu dürfen !
Viele Jesteburger kennen ihn auch als Bandleader , Gitarrist und Leadsinger seiner Band „LITTLE COUNTRY GENTLEMEN“, mit der er in diversen europäischen Ländern große Konzerte gab und noch immer aktiv ist.
Sein Programm kann kaum vielfältiger sein:
Balladen aus Rock, Pop, Folk, Country & Chanson & last not least diverse eigene deutschsprachige Songs mit engagierten Texten… Songs von seiner aktuellen und zeitlosen CD „8rBahn“ und seiner LP „Dreams Consumed“ wechseln sich ab mit Cover-Versionen .a. von Simon & Garfunkel, Rod Stewart, Neil Young, „Peter, Paul & Mary“ und anderen Künstlern – teilweise mit seinen eigenen deutschen Texten !
—————————————————————————————————————
HELGA SIEBERT /ANGELIKA EGERT Ringelnatz zur Weihnacht 08. Dezember 20.00 Uhr
Weihnachtsstimmung im Heimathaus Jesteburg –
Für die Zeit im November und Dezember haben Helga Siebert und Angelika Eger ein stimmungsvolles Programm mit denschönsten Gedichten des Kuddel Daddel Du und vielem anderen mehr zusammengestellt. Ein ganz besonderer Abend gewürzt mit Kabarett und viel Akkordeon-Musik
——————————————————————————————
ANNA CAREWE & OLI BOTT: TRANCE & RHYTHM
Samstag, 16. Dezember, 16.00 Uhr
Cello meets Vibraphone
Anna Carewe und Oli Bott spielen Musik ohne Grenzen: ErnsteMusik, Unterhaltende Musik, Alte Musik, Neue Musik, Kompositionen & Improvisationen. Sie lassen die Grenzen zwischen den Genres und Epochen verschwinden und verführen das Publikum, neue Klänge zu genießen und bekannte Klänge neu zu erfahren. Ciconia, Ortiz, Bach, Vivaldi, Messiaen, Satie, Bartok, Ligeti, Ellington,Coltrane, Jobim, Piazzolla – sie alle waren von Ritualen und Rhythmen fasziniert; ein Genuss, diese leidenschaftlichen Kompositionen miteinander zu verweben.